Was ist ein Deeplink?
Ein Deeplink ist eine Verlinkung, die direkt auf eine Unterseite einer Website verweist – im Gegensatz zu einem Surface Link oder einem klassischen Startseiten-Link. Der Begriff lässt sich mit „tiefer Link“ übersetzen und beschreibt genau das: Ein Deeplink führt den Nutzer direkt zu einem konkreten Inhalt, ohne dass dieser sich über die Startseite weiterklicken muss. Dabei kann es sich sowohl um externe als auch um interne Verlinkungen handeln.
Was genau sind Deeplinks?
Die Hauptfunktion eines Deeplinks besteht darin, gezielt auf einen bestimmten Inhalt zu verweisen – unabhängig davon, ob es sich um Text, Bild oder Video handelt. Ein Deeplink wird also genutzt, um tiefer in die Seitenstruktur einer Website einzusteigen. Das Gegenteil dazu sind Surface Links, die lediglich auf die oberste Ebene – also die Startseite – verweisen.
Deeplinks auf einer Website
Auf Webseiten dienen Deeplinks dazu, gezielt relevante Inhalte anzusteuern. Nutzer gelangen damit direkt zur gewünschten Information, was die Nutzerfreundlichkeit erhöht und auch aus SEO-Sicht Vorteile bringt. Solche Verlinkungen verbessern die Sichtbarkeit von Unterseiten und tragen zur Stärkung des sogenannten Longtails bei.
Deeplinks im Online-Marketing
Im Online-Marketing haben Deeplinks eine wichtige Rolle. Wenn ein Nutzer über einen gezielten Link auf eine Seite gelangt, die exakt seinen Suchintent erfüllt, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Conversion deutlich. Dadurch kann ein Deeplink direkt zur Steigerung der Kaufwahrscheinlichkeit beitragen. Allerdings gibt es im Bereich Hyperlinks rechtliche Grauzonen. Auch wenn der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass Deeplinks grundsätzlich erlaubt sind, sollten Websitebetreiber dennoch sorgfältig prüfen, auf welche Inhalte sie verlinken.
Deeplinks und Affiliate-Programme
Auch im Affiliate-Marketing sind Deeplinks weit verbreitet. Ein Affiliate-Link, der auf eine bestimmte Produktseite verweist, enthält oft einen Tracking-Code. Dadurch kann der Händler nachvollziehen, welcher Partner den Nutzer vermittelt hat. Auf Basis der daraus resultierenden Klicks, Leads oder Sales wird dann eine Provision ausgezahlt. Deeplinks sind dabei besonders effektiv, da sie gezielt auf relevante Inhalte leiten.
Deeplinks und SEO
In der Suchmaschinenoptimierung spielen Deeplinks eine zentrale Rolle. Backlinks, die direkt auf Unterseiten verweisen, gelten häufig als wertvoller als reine Startseiten-Links. Sie vermitteln Suchmaschinen, dass nicht nur die Homepage, sondern auch tiefer liegende Inhalte relevant sind. Um Manipulationsverdacht zu vermeiden, ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Startseiten-Links und Deeplinks zu schaffen – sowohl in Bezug auf Quantität als auch Qualität