Breadcrumb Navigation – Brotkrumennavigation
Die Breadcrumb Navigation, auch bekannt als Brotkrumennavigation, Ariadnepfad oder Brotkrümelnavigation, ist ein Navigationspfad auf Webseiten, der den Nutzer*innen Orientierung bietet. Spätestens seit 2007 ist sie fester Bestandteil vieler Websites und wird besonders im Online-Marketing geschätzt. Die Idee dahinter: Nutzer*innen sollen jederzeit erkennen können, wo sie sich innerhalb der Seitenstruktur befinden.
Bedeutung der Breadcrumb Navigation
Die Breadcrumb Navigation ist in der Regel above the fold sichtbar – also im direkt sichtbaren Bereich der Webseite. Dadurch wird die Seitenhierarchie auf einen Blick verständlich. Der Name „Brotkrumen“ ist eine Anspielung auf das Märchen „Hänsel und Gretel“, in dem die Kinder mithilfe von ausgestreuten Brotkrumen den Weg aus dem Wald finden. Der Begriff „Ariadnepfad“ stammt aus der griechischen Mythologie: Ariadne überreichte Theseus ein Wollknäuel, damit er den Weg aus dem Labyrinth des Daidalos wiederfinden konnte.
Beispiel für eine Breadcrumb Navigation
Ein typischer Breadcrumb-Pfad könnte so aussehen:
Startseite > Lexikon > Breadcrumb Navigation
Die Breadcrumb Navigation lässt sich ideal mit einer sogenannten Silo-Navigation kombinieren, um die Struktur einer Webseite noch klarer abzubilden.
Breadcrumb Navigation und SEO
Breadcrumbs verbessern die Übersichtlichkeit und Struktur einer Webseite. Von der Startseite aus führen viele Verzweigungen über interne Links tiefer in die Website. Diese verschachtelte Struktur ist auch im HTML-Quellcode gut erkennbar. Mithilfe der Breadcrumb Navigation können Nutzer*innen sich innerhalb der Hierarchieebenen zurechtfinden und schnell zwischen diesen wechseln.
Da Usability ein wichtiger Rankingfaktor ist, tragen Breadcrumbs zur Suchmaschinenoptimierung bei. Google bevorzugt Seiten mit klarer Struktur und guter Nutzerführung – genau hier unterstützt die Brotkrumennavigation effektiv.
Vorteile der Breadcrumb Navigation
- Der Nutzer weiß jederzeit, wo er sich befindet, und kann mit einem Klick zu einer höheren Ebene wechseln.
- Die Navigation ist intuitiv und selbsterklärend.
- Breadcrumbs benötigen wenig Platz und fügen sich dezent in das Seitenlayout ein.
Praxis bei der Umsetzung
Wir implementieren bei allen Kundenprojekten standardmäßig eine Breadcrumb Navigation. Sie verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern kann auch zu höheren Konversionsraten führen. Gleichzeitig unterstützt sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen – Google belohnt durchdachte Seitenstrukturen mit besseren Rankings.
Fazit
Die breadcrumb Navigation ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel zur Orientierung auf Webseiten. Sie verbessert die Benutzererfahrung, stärkt die interne Verlinkung und kann die SEO-Performance positiv beeinflussen. Für moderne Websites ist sie ein unverzichtbares Element.