Featured Snippet

Was sind Featured Snippets?

Featured Snippets sind speziell hervorgehobene Suchergebnisse, die direkte und präzise Antworten auf Nutzerfragen liefern. Sie erscheinen ganz oben in den Google-Suchergebnissen – noch vor den organischen Treffern – und gelten als besonders sichtbare und begehrte Platzierung. Ziel von Featured Snippets ist es, dem Nutzer möglichst schnell die passende Antwort zu geben, ohne dass ein weiterer Klick notwendig ist.

Wie funktionieren Featured Snippets?

Google erstellt Featured Snippets automatisch aus dem Content von Webseiten. Dabei analysiert der Algorithmus, welche Inhalte sich besonders gut dafür eignen, eine Suchfrage in wenigen Sätzen oder einer Liste zu beantworten. Diese Featured Snippets können in verschiedenen Formaten erscheinen – zum Beispiel als Text, Liste, Tabelle oder Video. Wichtig: Google entscheidet selbst, ob und wann ein Featured Snippet angezeigt wird.

Welche Arten von Featured Snippets gibt es?

Featured Snippets treten in unterschiedlichen Formaten auf – je nach Suchintention und Inhalt. Die häufigsten Varianten sind:

Text-Snippets

Textbasierte Featured Snippets sind am weitesten verbreitet. Sie bestehen aus ein bis zwei Sätzen, die direkt eine Suchanfrage beantworten. Oft stammen solche Featured Snippets von Seiten mit strukturiertem und prägnant formuliertem Content.

Listen-Snippets

Bei Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Aufzählungen bevorzugt Google Listen. Diese Featured Snippets zeigen nummerierte oder unnummerierte Aufzählungen, z. B. bei Kochrezepten oder Tutorials. Die Listenform kann automatisch aus dem Seiteninhalt generiert werden.

Tabellen-Snippets

Tabellarische Featured Snippets erscheinen bei Vergleichen, Preisen oder Datensätzen. Auch ohne strukturierte Daten erkennt Google Muster in HTML-Tabellen und erstellt daraus Featured Snippets mit Mehrwert.

Video-Snippets

Video-basierte Featured Snippets stammen fast ausschließlich von YouTube. Hier wird ein relevanter Videoclip mit direkter Antwort auf die Suchanfrage eingeblendet – inklusive Zeitmarke und Link zum Video. Bei Sprachsuchen kommen Featured Snippets aus Videos besonders häufig zum Einsatz.

Wie kann man Featured Snippets erzielen?

Um in Featured Snippets zu erscheinen, solltest du deine Inhalte klar strukturieren und direkt auf typische W-Fragen antworten. Nutze Absätze, Zwischenüberschriften, Listen oder Tabellen, um deine Inhalte besser lesbar zu machen. Besonders hilfreich ist es, Inhalte so zu formulieren, dass sie in einem Featured Snippet Platz finden: kurz, prägnant und verständlich. Trotzdem entscheidet allein Google, ob deine Seite als Quelle für Featured Snippets verwendet wird.

Featured Snippets und Sprachsuche

In der Sprachsuche sind Featured Snippets von großer Bedeutung. Geräte wie Google Home oder der Google Assistant greifen bei gesprochenen Fragen auf Featured Snippets zurück. Nur die ausgewählte Antwort wird vorgelesen – daher ist ein Featured Snippet hier oft das einzige sichtbare (oder hörbare) Suchergebnis. Wer für Featured Snippets optimiert, steigert also auch seine Chancen in der Sprachsuche.

Unterschied zwischen Featured Snippets und der Onebox

Ein Featured Snippet stammt immer aus dem Content einer externen Website. Die sogenannte Onebox hingegen ist ein Info-Kasten aus Googles eigenem Knowledge Graph. Diese wird bei marken- oder faktenbezogenen Suchen angezeigt, z. B. bei Musik, Personen oder Orten. Auch wenn die Darstellung ähnlich aussieht, stammen Onebox-Ergebnisse nicht aus dem Webcontent – im Gegensatz zu echten Featured Snippets.

Was sind die Herausforderungen bei Featured Snippets?

Obwohl Featured Snippets hohe Sichtbarkeit bieten, führen sie nicht immer zu mehr Klicks. Viele Nutzer erhalten bereits in der Vorschau die gesuchte Information – das führt zu sogenannten „Zero Click Searches“. Zudem verdrängen Featured Snippets ein reguläres organisches Ergebnis, und die deduplizierte URL erscheint nicht doppelt auf Seite eins. Daher solltest du genau prüfen, ob sich Featured Snippets strategisch für deine Ziele lohnen.

Fazit: Featured Snippets gezielt nutzen

Featured Snippets bieten enormes SEO-Potenzial – insbesondere bei informationsgetriebenen Suchanfragen. Mit strukturiertem Content, klaren Antworten und hilfreichen Formaten kannst du die Chance auf ein Featured Snippet deutlich erhöhen. Wer sichtbar sein will, ohne auf bezahlte Ads zu setzen, kommt an Featured Snippets im modernen Content-Marketing nicht vorbei.