Was sind Core Web Vitals?
Core Web Vitals sind eine Sammlung von Metriken, die Google zur Bewertung der Benutzererfahrung auf Webseiten verwendet. Diese Metriken helfen dir, die Leistung deiner Seite zu verbessern und sicherzustellen, dass sie schnell und benutzerfreundlich ist. Wenn du im Online-Marketing oder IT-Bereich arbeitest, sind diese Werte wichtig, denn sie beeinflussen das Ranking deiner Seite in den Suchergebnissen.
Die drei wichtigsten Metriken
Die Core Web Vitals bestehen aus drei Hauptmetriken:
- Largest Contentful Paint (LCP): Diese Metrik misst, wie lange es dauert, bis der größte sichtbare Inhalt auf deiner Seite geladen ist. Ein guter Wert liegt unter 2,5 Sekunden.
- First Input Delay (FID): FID misst die Zeit, die vergeht, bis die Seite auf die erste Benutzerinteraktion reagiert. Ein Wert unter 100 Millisekunden ist ideal.
- Cumulative Layout Shift (CLS): Diese Metrik bewertet die Stabilität des Layouts. Ein Wert unter 0,1 zeigt an, dass deine Seite stabil ist und keine unerwarteten Layoutverschiebungen auftreten.
Warum sind Core Web Vitals wichtig?
Die Core Web Vitals sind nicht nur für Google wichtig, sondern auch für die Nutzererfahrung. Wenn deine Webseite schnell lädt und stabil ist, bleiben die Besucher länger auf deiner Seite. Das kann die Absprungrate senken und die Conversion-Rate erhöhen. Eine gute Benutzererfahrung führt oft zu höheren Rankings in den Suchergebnissen.
Wie kannst du die Core Web Vitals verbessern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Core Web Vitals deiner Webseite zu optimieren. Hier sind einige Tipps:
- Optimiere Bilder: Stelle sicher, dass Bilder in der richtigen Größe und im richtigen Format vorliegen. Komprimiere sie, um die Ladezeit zu verkürzen.
- Nutze Caching: Durch Caching kannst du die Ladezeiten deiner Seite erheblich verbessern. Cache-Plugins sind eine einfache Lösung.
- Minimiere JavaScript und CSS: Reduziere die Größe deiner JavaScript- und CSS-Dateien. Entferne unnötigen Code, um die Ladezeiten zu verkürzen.
Tools zur Überwachung der Core Web Vitals
Um die Core Web Vitals zu überwachen, stehen dir verschiedene Tools zur Verfügung. Einige der beliebtesten sind:
- Google PageSpeed Insights: Dieses Tool analysiert deine Webseite und gibt dir konkrete Verbesserungsvorschläge.
- Web Vitals Extension: Eine Browsererweiterung, die die Core Web Vitals in Echtzeit misst, während du deine Seite besuchst.
- Lighthouse: Ein Open-Source-Tool von Google, das umfassende Leistungsanalysen deiner Webseite durchführt.
Fazit
Core Web Vitals sind entscheidend für die Benutzererfahrung und das Ranking deiner Webseite. Wenn du diese Metriken im Blick behältst und kontinuierlich an der Optimierung arbeitest, kannst du nicht nur die Leistung deiner Seite verbessern, sondern auch die Zufriedenheit deiner Nutzer steigern. Starte noch heute damit, deine Core Web Vitals zu analysieren und zu optimieren!