Testimonial

Was ist ein Testimonial?

Das Wort Testimonial bedeutet übersetzt „Empfehlung“ und beschreibt eine öffentlich ausgesprochene Weiterempfehlung oder positive Stellungnahme einer bestimmten Person für ein Produkt. Testimonials werden in der Werbung eingesetzt, um Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen und die Werbebotschaft glaubwürdiger erscheinen zu lassen.

Testimonial in klassischen Werbeformaten

In traditionellen Medien wie TV-Spots oder Plakatwerbung treten Testimonials häufig in Form prominenter Persönlichkeiten auf. Ein berühmter Boxer wirbt für ein Erfrischungsgetränk, ein bekannter Fußballer zeigt seine Vorliebe für bestimmte Lebensmittelprodukte oder ein Filmstar empfiehlt ein neues Parfum. Auch Versicherungen und Automarken setzen regelmäßig auf prominente Gesichter, um ihre Botschaft zu unterstreichen.

Testimonial im Online- und Dialogmarketing

Auch in digitalen Medien und im Dialogmarketing sind Testimonials weit verbreitet – allerdings in anderer Form. Hier werden sie meist als Kundenmeinungen oder Erfahrungsberichte genutzt. Unternehmen sammeln gezielt Feedback zufriedener Kunden und verwenden diese Rückmeldungen, um das Vertrauen neuer Interessenten zu gewinnen.

Diese Form des Testimonials wird zum Beispiel in Form von kurzen Statements oder ausführlichen Rezensionen auf Landingpages, in Online-Shops oder in E-Mail-Kampagnen präsentiert. Ziel ist es, durch echte Erfahrungen ein positives Produktimage zu vermitteln und die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Fazit

Ein Testimonial ist ein wirkungsvolles Instrument im Marketing – egal ob prominent oder kundennah. Es vermittelt Vertrauen, erzeugt Glaubwürdigkeit und unterstützt die Conversion. Besonders in wettbewerbsintensiven Märkten kann ein authentisches Testimonial über den Erfolg einer Werbekampagne entscheiden.