Wie du dein Snippet visuell aufwertest
Die Meta-Description ist zwar kein direkter Rankingfaktor, doch sie beeinflusst maßgeblich die Klickrate (CTR) in den Google-Suchergebnissen. Eine gezielte Optimierung der Meta-Description – inklusive dem Einsatz von Sonderzeichen – kann dein Snippet hervorheben und damit die Sichtbarkeit steigern. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Sonderzeichen sinnvoll in der Meta-Description einsetzt, was dabei zu beachten ist und welche Zeichen besonders gut funktionieren.
Was bringt der Einsatz von Sonderzeichen in der Meta-Description?
Sonderzeichen in Meta-Descriptions können die Aufmerksamkeit auf dein Snippet lenken und helfen, es optisch von anderen Ergebnissen abzuheben. Besonders in stark umkämpften SERPs kann das den entscheidenden Unterschied machen. Wichtig dabei: Nicht jedes Zeichen wird von Google korrekt dargestellt – oder überhaupt angezeigt. Daher ist eine clevere Auswahl entscheidend.
Welche Sonderzeichen funktionieren gut?
- ✔ ✓ – Häkchen: Eignen sich zur Aufzählung von Vorteilen
- ★ ☆ – Sterne: Ideal zur Darstellung von Bewertungen
- → ➔ ⇒ – Pfeile: Gut als Call-to-Action oder zur Struktur
- • – Bulletpoints: Erhöhen die Übersichtlichkeit
- € % – Preissymbole: Perfekt für Angebote & Rabatte
Beispiel: Jetzt ✓ kostenlos testen – 20 % Rabatt sichern ➔ Nur für kurze Zeit!
Dos & Don’ts beim Einsatz von Sonderzeichen
- Do: Nutze maximal 2–3 Symbole pro Description
- Do: Verwende Symbole, die zum Content passen
- Don’t: Keine Emojis am Anfang oder Ende
- Don’t: Kein übermäßiges Spamming mit Sonderzeichen
Sonderzeichen und Zeichenlänge
Auch Sonderzeichen beanspruchen Zeichenbreite in der Meta-Description. Da Google die Description auf Desktop in ca. 155 Zeichen (Pixel-basiert) und auf Mobilgeräten leicht verlängert anzeigt, solltest du mit einem Snippet-Tool prüfen, ob deine Zeichenlänge passt. Viele SEO-Tools wie der SISTRIX SERP-Snippet-Generator zeigen dir genau, wie dein Snippet mit Sonderzeichen in der Google-Vorschau aussieht.
Tool-Tipp zur Vorschau: SISTRIX SERP-Snippet-Generator
Mit dem kostenlosen Snippet-Tool von SISTRIX kannst du testen, wie deine Description mit Sonderzeichen in den Google-Suchergebnissen dargestellt wird. So erkennst du, ob Google den Text abschneidet oder alle Symbole korrekt übernimmt.
Fazit: Sonderzeichen in Meta-Descriptions gezielt nutzen
Sonderzeichen sind ein wirkungsvolles Mittel, um Meta-Descriptions visuell hervorzuheben und die Klickrate zu steigern – vorausgesetzt, sie werden sparsam, thematisch passend und korrekt eingesetzt. Der Einsatz sollte nie erzwungen wirken, sondern die Botschaft unterstützen. Wer regelmäßig testet, misst und optimiert, kann mit kleinen Symbolen große Wirkung erzielen.