Meta Title Länge

Meta Title Länge: Wie lang darf ein Title Tag sein?

Die meta title länge ist ein entscheidender Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Der Title Tag ist die erste Information, die Nutzer in den Suchergebnissen wahrnehmen. Gleichzeitig spielt die meta title länge eine zentrale Rolle, um von Google nicht abgeschnitten zu werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du die ideale meta title länge findest und worauf du bei der Optimierung achten solltest.

SEO und die meta title Länge

Der Title Tag gehört zu den wichtigsten OnPage-Elementen. Neben dem Inhalt selbst entscheidet die meta title länge über die Sichtbarkeit und Klickrate. Google zeigt in der Desktop-Suche etwa 580 Pixel und mobil rund 920 Pixel eines Titels an. Wird diese Grenze überschritten, kürzt Google den Title Tag automatisch – und wichtige Informationen gehen verloren.

Eine passende meta title länge sorgt dafür, dass Nutzer in wenigen Sekunden verstehen:

  • Worum geht es auf der Seite?
  • Wer bietet die Inhalte an?
  • Welchen Nutzen bietet ein Klick auf den Link?

Pixel oder Zeichen – was zählt bei der meta title Länge?

Die meta title länge lässt sich nicht pauschal in Zeichen festlegen, weil unterschiedliche Buchstaben verschiedene Breiten haben. Trotzdem gelten folgende Richtwerte:

  • Maximale meta title länge: ca. 70 Zeichen
  • Empfohlene meta title länge: 55 bis 65 Zeichen

Besonders bei langen Markennamen oder Call-to-Actions solltest du darauf achten, die meta title länge optimal zu nutzen, ohne die Grenze zu überschreiten. Eine präzise und kompakte Formulierung ist essenziell.

Beispiele für unterschiedliche meta title Länge

Die Darstellung in den SERPs hängt nicht nur von der Zeichenzahl ab, sondern auch von der verwendeten Schriftart und den Zeichen selbst:

  • 56 Zeichen: Wird vollständig angezeigt
  • 59+ Zeichen: Kann bereits abgeschnitten werden
  • 63 Zeichen: Häufig noch vollständig sichtbar

Die meta title länge ist daher immer im Zusammenhang mit dem tatsächlichen Pixelmaß zu betrachten. Tools wie der SERP-Snippet-Generator helfen, die meta title länge realistisch einzuschätzen.

Aktuelle Entwicklungen zur meta title Länge

Seit 2021 ersetzt Google vermehrt selbst erstellte Titles, wenn diese ungenau, irreführend oder zu lang sind. Das macht eine durchdachte meta title länge umso wichtiger. Google bevorzugt klare, relevante und nutzerzentrierte Title Tags – ohne Keyword-Stuffing.

Meta title Länge testen

Bevor du eine Seite veröffentlichst, solltest du die meta title länge mit einem Snippet-Tool testen. Dabei wird die Breite deines Title Tags in Pixeln gemessen. Eine einfache Farbskala (Grün, Gelb, Rot) zeigt dir, ob deine meta title länge innerhalb der sicheren Grenzen liegt.

Fazit zur meta title Länge

Die meta title länge ist ein oft unterschätzter, aber wirkungsvoller SEO-Hebel. Sie entscheidet mit darüber, wie deine Seite in den Suchergebnissen wahrgenommen wird und wie viele Nutzer darauf klicken. Achte auf eine präzise Formulierung, optimiere für Desktop und Mobile – und teste deine meta title länge regelmäßig mit geeigneten Tools.

Nur ein gut optimierter Title Tag mit der richtigen meta title länge bringt den gewünschten Erfolg in den SERPs – für mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks und mehr Conversions.