Amazon Werbung

Amazon Werbung schalten: Deine Anleitung für Sponsored Kampagnen, Produkte und Umsatzwachstum

Wenn du auf Amazon erfolgreich sein willst, führt kaum ein Weg daran vorbei, gezielt Amazon Werbung zu schalten. Sponsored Kampagnen gehören zu den effektivsten Werbeformaten für Produkte im E-Commerce. In dieser Anleitung erfährst du, wie du mit der richtigen Kampagne, den passenden Keywords und strukturierten Werbeformaten deinen Umsatz auf Amazon deutlich steigern kannst.

Warum Amazon Werbung schalten für dein Geschäft entscheidend ist

Amazon ist der wichtigste Online-Marktplatz für viele E-Commerce-Unternehmen. Durch gezielte Sponsored Werbung lassen sich Produkte genau im Moment der Kaufentscheidung sichtbar machen. Wer auf Amazon Werbung schalten möchte, kann aus verschiedenen Werbeformaten wählen, Kampagnen individuell gestalten und mit den richtigen Keywords deutlich mehr Umsatz generieren.

Welche Werbeformate Amazon bietet

Die Auswahl an Werbeformaten auf Amazon ist groß. Besonders beliebt sind Sponsored Products, Sponsored Brands und Sponsored Display. Diese Werbeformate ermöglichen es dir, deine Kampagne flexibel zu gestalten. Sponsored Formate können automatisch oder manuell gesteuert werden – je nachdem, wie viel Kontrolle du über deine Kampagne und deine Keywords haben möchtest.

  • Sponsored Products: Einzelne Produkte werden direkt in den Suchergebnissen oder auf Produktseiten angezeigt.
  • Sponsored Brands: Werbeformate, die mehrere Produkte und dein Markenlogo kombinieren.
  • Sponsored Display: Zielgerichtete Anzeigen für Retargeting auf und außerhalb von Amazon.

Die Bedeutung von Kampagnenstruktur und Produktauswahl

Bevor du Amazon Werbung schalten kannst, solltest du deine Produkte kategorisieren und gruppieren. Eine strukturierte Kampagne spart dir nicht nur Zeit, sondern hilft auch, dein Budget effizienter einzusetzen. Gruppiere deine Produkte nach Preiskategorie, Produkttyp oder Zielgruppe. Überlege, welche Produkte besonders geeignet sind, um deinen Umsatz zu steigern.

Eine klare Kampagnenstruktur erleichtert es dir, Sponsored Werbeformate gezielt zu kombinieren. Amazon bietet die Möglichkeit, pro Kampagne mehrere Anzeigengruppen zu erstellen. So lassen sich Sponsored Products etwa in einer Kampagne bündeln, während Sponsored Brands in einer separaten Kampagne laufen. Mit dieser Strategie erreichst du maximale Sichtbarkeit für deine Produkte.

Keywords analysieren und sinnvoll nutzen

Ohne die richtigen Keywords funktioniert keine Amazon Kampagne. Bevor du Sponsored Werbung aktivierst, solltest du eine Keyword-Recherche durchführen. Nutze Tools wie den Amazon Keyword Planner oder externe Plattformen, um relevante Keywords zu finden. Achte darauf, sowohl generische als auch Long-Tail-Keywords in deine Kampagne einzubauen.

Die richtige Keyword-Strategie sorgt dafür, dass deine Produkte den richtigen Nutzern angezeigt werden. Sponsored Kampagnen auf Amazon leben davon, dass deine Keywords präzise gewählt sind. Je besser das Keyword zur Suchintention passt, desto höher ist die Chance auf Klicks – und damit auch auf Umsatz.

Amazon Kampagnen erstellen: Schritt für Schritt

  1. Produkte auswählen, die du bewerben möchtest
  2. Werbeformat wählen (Sponsored Products, Sponsored Brands, Sponsored Display)
  3. Kampagne benennen und strukturieren
  4. Anzeigengruppen definieren
  5. Keywords manuell oder automatisch festlegen
  6. Budget und Gebote einstellen
  7. Kampagne starten und regelmäßig optimieren

Gebotsstrategien für Sponsored Kampagnen

Gebotsstrategie Beschreibung
Dynamisch – nur senken Amazon senkt dein Gebot, wenn die Chance auf einen Kauf gering ist.
Dynamisch – erhöhen & senken Gebote werden je nach Conversion-Wahrscheinlichkeit angepasst.
Festes Gebot Du bestimmst den exakten Klickpreis – ideal für erfahrene Werbetreibende.

Umsatz durch Amazon Werbung steigern

Mit der richtigen Sponsored Kampagne kannst du deinen Umsatz deutlich erhöhen. Sponsored Ads führen gezielten Traffic auf deine Produktseiten. Durch die hohe Kaufbereitschaft auf Amazon ist die Conversion Rate besonders stark. Wenn du Amazon Werbung schaltest und dabei auf die passenden Keywords sowie effektive Werbeformate setzt, wirst du schnell erste Umsatzsteigerungen feststellen.

Wichtig ist, regelmäßig deine Kampagnen zu analysieren. Welche Sponsored Formate funktionieren am besten? Welche Keywords bringen Klicks, aber keine Conversions? Welche Produkte performen in welchem Werbeformat? Nur durch konsequente Auswertung kannst du langfristig deinen Umsatz auf Amazon steigern.

Die Rolle von Sponsored Display in deiner Strategie

Sponsored Display ist ein Werbeformat, das vor allem zur Reichweitensteigerung dient. Es ist ideal, um potenzielle Käufer erneut anzusprechen, die deine Produkte schon gesehen, aber nicht gekauft haben. Diese Art von Retargeting ist auf Amazon besonders effizient, weil die Nutzer bereits eine konkrete Kaufabsicht hatten.

Integriere Sponsored Display in deine Kampagne, um deine Sponsored Strategie zu ergänzen. Nutze verschiedene Platzierungen, um Sichtbarkeit zu erhöhen und deinen Umsatz zu maximieren. Achte darauf, auch für diese Werbeformate gezielt Keywords zu verwenden, um die Performance deiner Kampagne zu verbessern.

Negativ-Keywords nicht vergessen

Negativ-Keywords helfen dir dabei, unnötige Ausgaben zu vermeiden. Wenn du beispielsweise keine Produkte für Kinder verkaufst, sollten Begriffe wie „Kinder“ oder „Spielzeug“ ausgeschlossen werden. Dadurch wird deine Kampagne effizienter und dein Budget wird besser genutzt.

Fazit: Amazon Werbung schalten – professionell, strategisch, erfolgreich

Amazon Werbung schalten ist ein essenzieller Bestandteil jeder E-Commerce-Strategie. Mit Sponsored Kampagnen, gezielten Werbeformaten, klug eingesetzten Keywords und klaren Strukturen kannst du gezielt Produkte bewerben und deinen Umsatz deutlich steigern. Wichtig ist, regelmäßig zu analysieren, Kampagnen zu optimieren und neue Strategien zu testen. Die richtige Kombination aus Sponsored Formaten und einem datengetriebenen Ansatz wird deinen Erfolg auf Amazon langfristig sichern.