Real Time Advertising

Was ist Real Time Advertising?

Real Time Advertising bezeichnet den automatisierten Echtzeit-Einkauf von Online-Werbeflächen über digitale Auktionsverfahren. Dabei wird Werbung nicht pauschal eingekauft, sondern zielgerichtet und nutzerbasiert ausgespielt – und das innerhalb von Millisekunden. Häufig wird Real Time Advertising auch als Programmatic Advertising oder Programmatic Buying bezeichnet.

Wie funktioniert Real Time Advertising?

Der Prozess startet, wenn ein Webseitenbesucher eine Seite aufruft. Während der Ladezeit der Seite wird im Hintergrund eine Auktion gestartet. Über eine sogenannte Demand Side Platform (DSP) geben Advertiser Gebote auf die verfügbaren Werbeflächen ab. Diese Flächen werden von Publishern über eine Supply Side Platform (SSP) bereitgestellt.

Damit die Werbebuchung möglichst zielgenau erfolgen kann, greifen Advertiser auf Daten aus Data Management Platforms (DMPs) zurück. Diese liefern wichtige Informationen über das Nutzerverhalten und ermöglichen eine personalisierte Ansprache. Real Time Advertising zählt daher zum Display Advertising, das durch hohe Effizienz und Zielgruppengenauigkeit überzeugt.

Real Time Advertising vs. Real Time Bidding

Obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es einen feinen Unterschied. Bei Real Time Bidding (RTB) wird speziell auf Bannerflächen geboten. Hier definieren Werbetreibende ihren maximalen Preis, das Kampagnenbudget und den gewünschten Zeitraum. Die Parameter werden erst im Bietprozess festgelegt. Beim Real Time Advertising hingegen können bestimmte Voraussetzungen, wie der Mindestpreis, bereits im Vorfeld definiert sein.

Welche Vorteile bietet Real Time Advertising?

  • Gezielte Ausspielung: Werbung erreicht genau die Zielpersonen, die durch Cookies oder andere Trackingdaten identifiziert wurden.
  • Kostentransparenz: Sowohl Käufer als auch Verkäufer behalten jederzeit den Überblick über Budget und Kosten.
  • Effizienz: Werbemittel können individuell auf den Webseitenbesucher abgestimmt werden – in Echtzeit.
  • Automatisierung: Der gesamte Buchungsprozess läuft ohne manuelles Eingreifen ab.

Technologie hinter Real Time Advertising

Ein zentrales Element im Real Time Advertising sind Ad Server. Sie koordinieren die Kommunikation zwischen Käufern und Verkäufern und sorgen für eine reibungslose Auslieferung der Werbemittel. Gleichzeitig liefern sie Auswertungen zur Performance der Anzeigen. Je detaillierter die Daten über potenzielle Kunden sind, desto höher ist in der Regel auch der Preis für die Werbefläche.

Fazit

Für E-Commerce-Unternehmen bietet Real Time Advertising enorme Chancen, um die eigene Zielgruppe effizient und kostenkontrolliert zu erreichen. Durch den datengetriebenen Ansatz lassen sich Streuverluste minimieren und Kampagnen gezielt optimieren. Wer heute erfolgreich im Online-Marketing agieren will, kommt an Real Time Advertising nicht vorbei.