Noindex entfernen

Wie kannst du eine URL deiner Website aus dem Google-Index löschen?

Du möchtest, dass eine bestimmte Seite deiner Website nicht mehr in den Suchergebnissen von Google erscheint? Kein Problem! Dafür stehen dir zwei einfache Möglichkeiten zur Verfügung.

Weg 1: Der Meta-Tag „NOINDEX“

Wenn du direkt im Code arbeitest, kannst du ganz einfach verhindern, dass eine Seite in Googles Index auftaucht – indem du den sogenannten „NOINDEX“-Wert im Meta-Element „Robots“ verwendest.

Dazu fügst du in den <head>-Bereich deiner Seite folgenden HTML-Code ein:

<meta name="robots" content="noindex">

Falls dort bereits ein Meta-Tag mit content="index" steht, ersetze es einfach durch noindex. So gibst du Google (und übrigens auch Bing) klar zu verstehen: Diese Seite soll bitte nicht in den Suchergebnissen auftauchen.

Jetzt heißt es: ein wenig Geduld. Google braucht manchmal etwas Zeit, bis die Seite tatsächlich verschwindet.

Weg 2: Die Google Search Console

Du nutzt lieber ein Tool statt den Code zu bearbeiten? Dann ist die Google Search Console dein Freund. Hier kannst du mit wenigen Klicks eine URL aus dem Index entfernen lassen.

Und falls du die Search Console noch nicht verwendest: Keine Sorge, ein kostenloser Account ist in wenigen Minuten erstellt.

Achtung: Google überarbeitet die Search Console seit 2018. Einige Funktionen – wie das Entfernen von URLs – sind aktuell nur in der „alten“ Version verfügbar.

So gehst du vor:

  1. Logge dich in die Google Search Console ein und wähle deine Website aus.
  2. Klicke in der linken Navigation auf „Google-Index“.
  3. Gehe im Untermenü auf „URL entfernen“.
  4. Klicke auf „Vorübergehend ausblenden“.
  5. Gib die vollständige URL ein und bestätige mit „Weiter“.

Nun heißt es auch hier: etwas abwarten. Google zeigt dir auf derselben Seite den aktuellen Status – ob die URL bereits entfernt wurde oder noch bearbeitet wird.

Und falls du auch in Bing gefunden wirst: Die Bing Webmaster-Tools bieten eine ganz ähnliche Funktion zum Entfernen von URLs.

Hinweis

Der zweite Weg (über die Google Search Console oder Bing Webmaster-Tools) ist in den meisten Fällen nur temporär. Die betroffene URL wird für 90 Tage aus dem Index entfernt. Danach besteht die Möglichkeit, dass sie wieder aufgenommen wird – vor allem, wenn sie noch aufrufbar ist und andere Seiten darauf verlinken.

Möchtest du auf Nummer sicher gehen und die URL dauerhaft aus dem Index verbannen? Dann ist der erste Weg – das Setzen von NOINDEX im Meta-Tag – die bessere und nachhaltigere Lösung.