Was ist MSN? – Dein Überblick zum Microsoft Network
Du fragst Dich: Was ist MSN? MSN steht für Microsoft Network und ist ein Webportal, das von Microsoft betrieben wird. Es verbindet zahlreiche digitale Dienste mit einem aktuellen Nachrichtenangebot. Auch wenn sich das Nutzerverhalten verändert hat, zählt MSN heute noch zu den größten Webportalen weltweit – neben Yahoo! und AOL. In diesem Beitrag erfährst Du, was MSN ist, wie es aufgebaut ist und warum es auch für Dein E-Commerce-Business interessant sein kann.
Was ist MSN und wie ist das Portal aufgebaut?
Die Startseite von MSN fungiert als digitaler News-Hub. Was ist MSN hier konkret? Es ist ein Aggregator für Nachrichten aus unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Unterhaltung oder Sport. Die Inhalte stammen aus verschiedenen Quellen und werden thematisch sortiert dargestellt.
Zusätzlich ist MSN tief mit den Microsoft-Diensten verzahnt. Auf der Startseite findest Du Direktlinks zu:
- Outlook – für E-Mails
- Office – für die Online-Nutzung von Word, Excel & Co.
- OneDrive – für Cloud-Speicher
- OneNote – für digitale Notizen
- Microsoft Store – für Software & Apps
- Bing Karten – ein Google-Maps-ähnlicher Dienst
Ein zentrales Element von MSN ist die integrierte Websuche – und hier zeigt sich wieder: Was ist MSN? Ein Portal, das Microsoft Bing nutzt, um zuverlässige Suchergebnisse bereitzustellen. Besonders in den USA trägt MSN stark zur Marktverbreitung von Bing bei.
Was ist MSN und für wen ist es gedacht?
MSN richtet sich primär an Nutzer, die Nachrichten und Microsoft-Dienste gebündelt nutzen möchten. Viele dieser User sind weniger technikaffin und schätzen den zentralen Zugang zu Informationen und Tools.
Ein Beispiel aus der Praxis: Die Startseite des Microsoft-Browsers Edge zeigt standardmäßig News von MSN an. Was ist MSN also? Für viele Nutzer ist es ein Portal, das sie täglich verwenden – oft, ohne es bewusst zu merken.
Das Portal ist in 29 Sprachen und 42 Ländern verfügbar. Um auch mobil präsent zu sein, bietet Microsoft offizielle MSN-Apps für iOS und Android an.
Was ist MSN – Kostenlos oder kostenpflichtig?
Ein Großteil der Dienste innerhalb von MSN ist kostenfrei nutzbar, da das Portal über Werbung finanziert wird. Hier eine Übersicht:
Dienst | Kosten |
---|---|
Outlook.com | kostenlos (werbefinanziert) |
Office (Webversion) | kostenlos |
Office (Desktopversion) | kostenpflichtiges Abo |
OneDrive | bis zu einem Limit kostenlos |
Apps im Microsoft Store | kostenlos oder kostenpflichtig |
Was ist MSN im historischen Kontext?
Ein Rückblick zeigt: Was ist MSN früher gewesen? Mit Windows XP und Vista wurde MSN stark in das Betriebssystem integriert – teils zu stark. Beispiele:
- MSN war voreingestellt als Startseite im Internet Explorer.
- Outlook Express empfahl die Einrichtung eines Hotmail-Kontos.
- MSN Music & Games waren in Windows-Funktionen integriert.
Viele Nutzer empfanden das als zu aufdringlich. Microsoft reagierte: Mit Windows 7 wurde die enge Verknüpfung aufgelöst. Grund dafür waren auch Wettbewerbsbeschwerden wegen der dominanten Marktstellung.
Was ist MSN im E-Commerce-Marketing?
Auch für Online-Händler kann MSN interessant sein. Was ist MSN in diesem Kontext? Eine reichweitenstarke Plattform für gezielte Werbung. Unternehmen können auf MSN Werbeanzeigen schalten, die nicht nur dort, sondern auch auf weiteren Microsoft-Kanälen erscheinen – etwa:
- Outlook.com (225 Mio. aktive Nutzer)
- Xbox (rund 63 Mio. Nutzer)
- Windows-Systeme (News im Startmenü oder Widgets)
Durch diese crossmediale Verbreitung kannst Du mit MSN gezielt Deine Zielgruppe im E-Commerce erreichen – ob B2B oder B2C.
Was ist MSN Messenger?
Ein weiterer historischer Aspekt: Was ist MSN gewesen im Bereich Messaging? Der MSN Messenger wurde 2003 als Antwort auf ICQ eingeführt und später in Windows Live Messenger umbenannt. 2013 wurde der Dienst eingestellt, nachdem Microsoft Skype übernahm. Die Messenger-Nutzer wurden migriert – viele der damaligen Funktionen leben heute in Skype weiter.
Fazit: Was ist MSN für Dich als Online-Händler?
Was ist MSN heute? Es ist ein vielseitiges Portal, das Nachrichten, Dienste und Werbemöglichkeiten miteinander verbindet. Für Dich als E-Commerce-Unternehmen bietet MSN Potenzial im Marketing und kann durch gezielte Werbung wertvolle Reichweite generieren. Gleichzeitig ist es ein gutes Beispiel dafür, wie sich ein Internetportal über Jahrzehnte behaupten kann – durch Integration, Anpassung und Reichweite.