HTTP 201 Created

Was ist der HTTP-Statuscode 201?

Der HTTP-Statuscode 201 gehört zur Kategorie der erfolgreichen Statusmeldungen im HTTP-Protokoll. Wenn ein Server mit dem HTTP-Statuscode 201 antwortet, bedeutet das: Die Anfrage war erfolgreich, und als Ergebnis wurde eine neue Ressource erstellt. Der HTTP-Statuscode 201 ist auch unter dem offiziellen Namen 201 Created bekannt und wird typischerweise bei POST-Anfragen verwendet – zum Beispiel beim Anlegen eines neuen Benutzers über ein Formular.

Wann wird der HTTP-Statuscode 201 verwendet?

Ein Server sendet den HTTP-Statuscode 201, wenn eine neue Ressource erfolgreich erstellt wurde. Dabei wird dem Client meist die Adresse der neu erstellten Ressource über den Location-Header mitgeteilt. Der HTTP-Statuscode 201 ist somit ein Zeichen dafür, dass die Anfrage nicht nur akzeptiert, sondern auch erfolgreich verarbeitet wurde – mit dem Ergebnis, dass eine neue Entität entstanden ist.

Typische Anwendungsfälle für den HTTP-Statuscode 201

  • Erstellen eines neuen Benutzerkontos nach dem Absenden eines Formulars
  • Speichern neuer Inhalte in einem Content-Management-System
  • Upload von Dateien via API
  • Automatisierte Systemprozesse, bei denen neue Einträge erzeugt werden

HTTP-Statuscode 201 und SEO – gibt es Auswirkungen?

Für das technische SEO spielt der HTTP-Statuscode 201 eher eine untergeordnete Rolle, da dieser in der Regel bei Backend-Prozessen oder API-Aufrufen verwendet wird – nicht bei öffentlichen Webseiten. Dennoch ist es wichtig, dass der HTTP-Statuscode 201 korrekt eingesetzt wird, da er gegenüber Crawlern und Tools signalisiert, dass ein Objekt erfolgreich erzeugt wurde. Fehlerhafte Implementierungen könnten Indexierungsprobleme oder Crawling-Fehler verursachen.

Wie überprüfst du HTTP-Statuscode 201?

Ob deine Website oder API mit dem HTTP-Statuscode 201 reagiert, kannst du mit geeigneten SEO-Tools und Crawling-Software analysieren. Achte darauf, dass die Tools auch Serverantworten bei POST-Requests erfassen können. Hier einige Tools, die HTTP-Statuscode 201 zuverlässig identifizieren:

  • Screaming Frog SEO Spider
  • Ryte
  • Sitebulb
  • Audisto
  • Netpeak Spider
  • XOVI
  • searchVIU

Technische Details zum HTTP-Statuscode 201

Der HTTP-Statuscode 201 signalisiert im HTTP-Header: HTTP/1.1 201 Created. Zusätzlich sollte der Server einen Location-Header mit der URL der neu erstellten Ressource mitsenden. So kann der Client direkt auf das neue Objekt zugreifen. Der Body der Antwort kann weitere Informationen über das Objekt enthalten, ist aber optional.

Fazit: HTTP-Statuscode 201 richtig verstehen und nutzen

Der HTTP-Statuscode 201 ist ein wichtiger Bestandteil sauberer Web- und API-Kommunikation. Auch wenn der HTTP-Statuscode 201 selten im Fokus klassischer SEO-Maßnahmen steht, ist er ein Zeichen für technische Korrektheit und zuverlässige Serverkommunikation. Wer RESTful APIs oder serverseitige Formularprozesse betreibt, sollte den HTTP-Statuscode 201 korrekt verwenden, um nachvollziehbare und strukturierte Client-Server-Abläufe zu gewährleisten.