Amazon Marketplace Web Service (MWS)

Amazon MWS: Wofür es gut ist und warum es ersetzt wird

Amazon MWS – die Abkürzung für Amazon Marketplace Web Service – war lange Zeit ein zentrales Tool für Händler, die ihre Geschäftsprozesse auf dem Amazon-Marktplatz automatisieren wollten. Doch mittlerweile wird Amazon MWS schrittweise durch die modernere SP-API ersetzt. Die neue Schnittstelle bringt einige Vorteile mit sich und entspricht dem aktuellen Stand der Technik.

Was ist Amazon MWS?

Amazon MWS ist eine Sammlung von Schnittstellen, über die Verkäufer automatisiert auf wichtige Daten in ihrem Amazon-Konto zugreifen können. Dazu zählen unter anderem Informationen zu Bestellungen, Zahlungen, Lagerbeständen und Versandstatus. Die Schnittstellen erlauben es, externe Systeme wie Warenwirtschaft, ERP oder Logistiklösungen direkt mit Amazon zu verbinden.

Zahlreiche Drittanbieter haben eigene Tools auf Basis von Amazon MWS entwickelt. Auch individuelle Softwarelösungen konnten Händler selbst programmieren, um passgenau die Daten zu verarbeiten, die für ihr Geschäft relevant sind. So wurde die Arbeit auf dem Marktplatz effizienter und viele manuelle Aufgaben konnten automatisiert werden.

Welche Funktionen bietet Amazon MWS?

Die Möglichkeiten von Amazon MWS sind vielfältig und decken alle zentralen Bereiche des Onlinehandels auf Amazon ab:

  • Bestandsverwaltung
  • Bestellungsmanagement
  • Preisanpassungen
  • Versandbenachrichtigungen
  • Berichtserstellung (Reporting)

Wer das Fulfillment-Programm FBA nutzt, konnte über Amazon MWS auch Lagerbestände verfolgen, Sendungen vorbereiten und den Versandstatus in Echtzeit einsehen. Diese Funktionen machten die Schnittstelle besonders attraktiv für Händler mit hohem Versandvolumen.

Was ist das Amazon MWS Token?

Um den Zugriff auf die Schnittstellen zu schützen, arbeitete Amazon mit sogenannten MWS Tokens. Dieser Token ist ein individueller Zugangsschlüssel, der dem jeweiligen Nutzer den Abruf der Daten aus dem Seller-Account erlaubt. Er ist jeweils ein Jahr gültig und muss regelmäßig erneuert werden. Amazon erinnert rechtzeitig per E-Mail an eine bevorstehende Token-Aktualisierung.

Warum wird Amazon MWS durch die SP-API ersetzt?

Amazon MWS basiert auf der älteren Datenstruktur XML, die mittlerweile als überholt gilt. In der modernen Softwareentwicklung hat sich JSON (JavaScript Object Notation) als Standard durchgesetzt – unter anderem wegen seiner Effizienz, Flexibilität und besseren Fehlerbehandlung. Die neue Selling Partner API (SP-API) nutzt genau diese Technologie und ist daher deutlich leistungsfähiger.

Ein weiterer Vorteil der SP-API ist das moderne Authentifizierungssystem. Statt eines MWS Tokens kommen hier „Login with Amazon“ (LWA) oder OAuth 2.0 zum Einsatz. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern erleichtert auch die Integration in bestehende Systeme.

Wie lange kann Amazon MWS noch genutzt werden?

Amazon hat angekündigt, Amazon MWS langfristig vollständig durch die SP-API zu ersetzen. Aktuell werden nur noch geschäftskritische Updates für MWS bereitgestellt. Für Händler bedeutet das: Der Umstieg auf die neue Schnittstelle sollte zeitnah erfolgen. Amazon bietet hierfür eine einfache und dokumentierte Integration, um den Wechsel möglichst reibungslos zu gestalten.

Fazit

Amazon MWS war viele Jahre eine zuverlässige Lösung für die Automatisierung von Verkaufsprozessen auf Amazon. Über die Schnittstelle konnten Seller gezielt Daten abrufen und effizient arbeiten. Doch mit der SP-API steht nun eine modernere und leistungsfähigere Lösung bereit, die besser auf die Anforderungen der heutigen E-Commerce-Welt zugeschnitten ist. Wer langfristig erfolgreich auf Amazon verkaufen möchte, sollte den Wechsel auf die SP-API fest einplanen.